Mauertoter
Mauertoter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Mauertoter | Mauertote |
| Genitiv | Mauertoten | Mauertoter |
| Dativ | Mauertotem | Mauertoten |
| Akkusativ | Mauertoten | Mauertote |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Mauertote | die Mauertoten |
| Genitiv | des Mauertoten | der Mauertoten |
| Dativ | dem Mauertoten | den Mauertoten |
| Akkusativ | den Mauertoten | die Mauertoten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Mauertoter | keine Mauertoten |
| Genitiv | eines Mauertoten | keiner Mauertoten |
| Dativ | einem Mauertoten | keinen Mauertoten |
| Akkusativ | einen Mauertoten | keine Mauertoten |
Worttrennung:
- Mau·er·to·ter, Plural: Mau·er·to·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʊ̯ɐˌtoːtɐ]
- Hörbeispiele: Mauertoter (Info)
Bedeutungen:
- [1] historisch: Person, die im Bereich der Grenze zwischen DDR und BRD starb
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Mauer und Toter
Synonyme:
- [1] Maueropfer
Weibliche Wortformen:
- [1] Mauertote
Oberbegriffe:
- [1] Toter
Beispiele:
- [1] „Litfi wurde 24 Jahre alt – er war der Erste von mindestens 136 Mauertoten.“[1]
Übersetzungen
[1] historisch: Person, die im Bereich der Grenze zwischen DDR und BRD starb
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mauertoter“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mauertoter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mauertote“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mauertote“
Quellen:
- Heiko Zwirner: Auf den Spuren der Teilung. In: bpb:magazin. Nummer 06, Oktober 2014, Seite 5 (http://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/BPB_Magazin_06-2014_web.pdf, abgerufen am 14. November 2014)
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Mau·er·to·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈmaʊ̯ɐˌtoːtɐ]
- Hörbeispiele: Mauertoter (Info)
Grammatische Merkmale:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.