Medizintechnik
Medizintechnik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Medizintechnik | die Medizintechniken | 
| Genitiv | der Medizintechnik | der Medizintechniken | 
| Dativ | der Medizintechnik | den Medizintechniken | 
| Akkusativ | die Medizintechnik | die Medizintechniken | 
Worttrennung:
- Me·di·zin·tech·nik, Plural: Me·di·zin·tech·ni·ken
Aussprache:
- IPA: [mediˈt͡siːnˌtɛçnɪk]
- Hörbeispiele: Medizintechnik (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Singular: Forschungszweig der Wirtschaft, der sich mit allen technischen Mitteln, die im medizinischen Bereich eingesetzt werden, beschäftigt
- [2] meist Singular: Gesamtheit aller technischen Mittel, die im medizinischen Bereich eingesetzt werden
- [3] meist Plural: in der Medizin verwendete Methode zur Behandlung von Patienten oder Ähnliches
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Medizin und Technik
Synonyme:
- [1, 2] biomedizinische Technik
Oberbegriffe:
- [1] Technik
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
 [2] 
 [3] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Medizintechnik“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Medizintechnik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Medizintechnik“
- [1] The Free Dictionary „Medizintechnik“
- [1–3] Duden online „Medizintechnik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Medizintechnik“
- [1] DocCheck Flexikon „Medizintechnik“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.