Michigan
Michigan (Deutsch)
    
    Substantiv, n, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Michigan | — | 
| Genitiv | des Michigans | — | 
| Dativ | dem Michigan | — | 
| Akkusativ | das Michigan | — | 
Worttrennung:
- Mi·chi·gan, kein Plural
Aussprache:
- IPA: englisch: [ˈmɪʃɪɡən]
- Hörbeispiele: Michigan (Info)
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] postalisch: MI
Herkunft:
- Der Name wurde ursprünglich dem See zugedacht, möglicherweise aus Ojibwa, einer Algonkin-Sprache, *meshi-gami in der Bedeutung „Großer See“ entlehnt[1]
Synonyme:
- [1] Beiname: Great Lake State („Staat der Großen Seen“)
Oberbegriffe:
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Bundesstaat im Norden der USA
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Michigan“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Michigan“
- [1] Duden online „Michigan“
Quellen:
- Online Etymology Dictionary „Michigan“
- Michigan. Amerika-Live.de, abgerufen am 12. Dezember 2011.
- Timo Völker: Detroit: Downsizing einer Großstadt. In: DiePresse.com. 15. Januar 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 12. Dezember 2011).
- Folk, Blaubeeren, Triathlon: Wo Reisende was erleben. DNN-Online, 19. Juli 2011, abgerufen am 12. Dezember 2011.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.