Mikrosmat
Mikrosmat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Mikrosmat | die Mikrosmaten |
Genitiv | des Mikrosmaten | der Mikrosmaten |
Dativ | dem Mikrosmaten | den Mikrosmaten |
Akkusativ | den Mikrosmaten | die Mikrosmaten |
Worttrennung:
- Mi·k·ros·mat, Plural: Mi·k·ros·ma·ten
Aussprache:
- IPA: [mikʁɔsˈmaːt]
- Hörbeispiele: Mikrosmat (Info)
- Reime: -aːt
Bedeutungen:
- [1] Zoologie: Wirbeltier, das gegenüber einem Makrosmat oder Nasentier einen deutlich geringeren Differenzierungsgrad von Nase und Riechhirn und entsprechend ein schwächeres Riechvermögen aufweist.
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Der Mensch ist ein klassischer Mikrosmat.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Makrosmatiker“, dort auch „Mikrosmaten“
- [1] Duden online „Mikrosmat“
- [1] Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 5, Seite 326, Artikel „Makrosmaten“, dort auch „Mikrosmaten“
Quellen:
- nach: Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 5, Seite 326, Artikel „Makrosmaten“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.