Millionenauftrag
Millionenauftrag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Millionenauftrag | die Millionenaufträge | 
| Genitiv | des Millionenauftrages des Millionenauftrags | der Millionenaufträge | 
| Dativ | dem Millionenauftrag dem Millionenauftrage | den Millionenaufträgen | 
| Akkusativ | den Millionenauftrag | die Millionenaufträge | 
Worttrennung:
- Mil·li·o·nen·auf·trag, Plural: Mil·li·o·nen·auf·trä·ge
Aussprache:
- IPA: [mɪˈli̯oːnənˌʔaʊ̯ftʁaːk]
- Hörbeispiele: Millionenauftrag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Auftrag in Millionenhöhe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Million und Auftrag mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Auftrag
Beispiele:
- [1] „Ein unbekannter Spender aus China erteilt Saab den rettenden Millionenauftrag. Damit kann der Autokonzern wenigstens die Juni-Gehälter zahlen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Auftrag in Millionenhöhe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Millionenauftrag“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Millionenauftrag“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Millionenauftrag“
- [*] The Free Dictionary „Millionenauftrag“
- [1] Duden online „Millionenauftrag“
Quellen:
- Nikolaus Doll: Geheimer Geldgeber aus China rettet Saab kurzfristig. In: Welt Online. 27. Juni 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 24. März 2023).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.