Minibikini
Minibikini (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Minibikini | die Minibikinis | 
| Genitiv | des Minibikinis | der Minibikinis | 
| Dativ | dem Minibikini | den Minibikinis | 
| Akkusativ | den Minibikini | die Minibikinis | 
Worttrennung:
- Mi·ni·bi·ki·ni, Plural: Mi·ni·bi·ki·nis
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪnibiˌkiːni], [ˌmɪnibiˈkiːni]
- Hörbeispiele: Minibikini (Info)
- Reime: -iːni
Bedeutungen:
- [1] zweiteilige Badebekleidung für Damen, die enger geschnitten ist als ein normaler Bikini
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mini- und dem Substantiv Bikini
Oberbegriffe:
- [1] Bikini
Beispiele:
- [1] „Die Managerin sieht aus wie Gauguins Südsee-Frauen. Karamellblonde Haut, himbeerrosa Minibikini und um die Taille ein geknoteter Pareo.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Minibikini“
- [1] The Free Dictionary „Minibikini“
- [1] Duden online „Minibikini“
Quellen:
- Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 124 f. Französisches Original 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.