Mittneunzigerin
Mittneunzigerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Mittneunzigerin
|
die Mittneunzigerinnen
|
Genitiv | der Mittneunzigerin
|
der Mittneunzigerinnen
|
Dativ | der Mittneunzigerin
|
den Mittneunzigerinnen
|
Akkusativ | die Mittneunzigerin
|
die Mittneunzigerinnen
|
Worttrennung:
- Mitt·neun·zi·ge·rin, Plural: Mitt·neun·zi·ge·rin·nen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person, die sich in der Mitte des zehnten Jahrzehnts ihres Lebens befindet
Männliche Wortformen:
- [1] Mittneunziger
Oberbegriffe:
- [1] Frau
Beispiele:
- [1] „Und später war ich zu Besuch bei Madame Varaigne, einer zierlichen Mittneunzigerin, die mich durch ihr Haus führte.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Mittneunzigerin“, Seite 741.
- [1] Duden online „Mittneunzigerin“
- [*] canoo.net „Mittneunzigerin“
Quellen:
- Frank Schumann (Hrsg.), Lotte Ulbricht: Mein Leben. Selbstzeugnisse, Briefe und Dokumente. Das Neue Berlin, 2003. ISBN 978-3360009920. Seite 180
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.