Modellfall
Modellfall (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Modellfall | die Modellfälle |
| Genitiv | des Modellfalles des Modellfalls |
der Modellfälle |
| Dativ | dem Modellfall dem Modellfalle |
den Modellfällen |
| Akkusativ | den Modellfall | die Modellfälle |
Worttrennung:
- Mo·dell·fall, Plural: Mo·dell·fäl·le
Aussprache:
- IPA: [moˈdɛlˌfal]
- Hörbeispiele: Modellfall (Info)
- Reime: -ɛlfal
Bedeutungen:
- [1] beispielhaftes Geschehen, beispielhafter Zustand
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Modell und Fall
Beispiele:
- [1] „Die folgende Chronik schildert einen Modellfall, der immer wieder nach ganz ähnlichen Mustern abläuft.“[1]
Übersetzungen
[1] beispielhaftes Geschehen, beispielhafter Zustand
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Modellfall“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Modellfall“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Modellfall“
- [*] The Free Dictionary „Modellfall“
- [1] Duden online „Modellfall“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Modellfall“
Quellen:
- Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X, Seite 32.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.