Monatsletzter
Monatsletzter (Deutsch)
Substantiv, m, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Monatsletzter | Monatsletzte |
| Genitiv | Monatsletzten | Monatsletzter |
| Dativ | Monatsletztem | Monatsletzten |
| Akkusativ | Monatsletzten | Monatsletzte |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Monatsletzte | die Monatsletzten |
| Genitiv | des Monatsletzten | der Monatsletzten |
| Dativ | dem Monatsletzten | den Monatsletzten |
| Akkusativ | den Monatsletzten | die Monatsletzten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Monatsletzter | keine Monatsletzten |
| Genitiv | eines Monatsletzten | keiner Monatsletzten |
| Dativ | einem Monatsletzten | keinen Monatsletzten |
| Akkusativ | einen Monatsletzten | keine Monatsletzten |
Worttrennung:
- Mo·nats·letz·ter, Plural: Mo·nats·letz·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmoːnat͡sˌlɛt͡stɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] Monatserster
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Silvester
Beispiele:
- [1] Schon lange vor dem Monatsletzten hat Eugen regelmäßig sein ganzes Geld ausgegeben.
- [1] Dieses Projekt muss unbedingt bis zum Monatsletzten abgeschlossen sein.
- [1] Sobald der Monatsletzte naht, verfällt Bertram in hektische Betriebsamkeit, um sein Monatssoll noch zu erfüllen.
- [1] Petrus hat uns doch noch einen herrlich sonnigen Monatsletzten beschert.
- [1] An einem der kommenden Monatsletzten soll das Fest stattfinden.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Monatsletzter“
- [1] The Free Dictionary „Monatsletzter“
- [*] canoo.net „Monatsletzter“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.