Mondlander
Mondlander (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Mondlander | die Mondlander | 
| Genitiv | des Mondlanders | der Mondlander | 
| Dativ | dem Mondlander | den Mondlandern | 
| Akkusativ | den Mondlander | die Mondlander | 
Worttrennung:
- Mond·lan·der, Plural: Mond·lan·der
Aussprache:
- IPA: [ˈmoːntˌlandɐ]
- Hörbeispiele: Mondlander (Info)
Bedeutungen:
- [1] bemanntes oder unbemanntes Fahrzeug zur Landung auf dem Mond
Synonyme:
- [1] bemannt: Mondlandefähre
Beispiele:
- [1] „Weder die Jaxa noch die Nasa haben derzeit ausreichend große Mondlander oder Raketen, die eine solche Mission möglich machten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] bemanntes oder unbemanntes Fahrzeug zur Landung auf dem Mond
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Mondlander“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mondlander“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Mondlander“
Quellen:
- Frank Wunderlich-Pfeiffer: Toyota entwickelt Mondrover für Astronauten. In: Online-Portal golem.de. 26. Juli 2019 (URL, abgerufen am 27. Juli 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.