Monomanin
Monomanin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Monomanin | die Monomaninnen |
Genitiv | der Monomanin | der Monomaninnen |
Dativ | der Monomanin | den Monomaninnen |
Akkusativ | die Monomanin | die Monomaninnen |
Worttrennung:
- Mo·no·ma·nin, Plural: Mo·no·ma·nin·nen
Aussprache:
- IPA: [monoˈmaːnɪn]
- Hörbeispiele: Monomanin (Info)
- Reime: -aːnɪn
Bedeutungen:
- [1] Medizin, Psychologie: weibliche Person, die an Monomanie leidet
Männliche Wortformen:
- [1] Monomane
Beispiele:
- [1] Aufgrund einer Erkrankung, die sie zur Monomanin machte, war es ihr nicht mehr möglich, im Wachschutz zu arbeiten.
Übersetzungen
[1] Medizin, Psychologie: weibliche Person, die an Monomanie leidet
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.