Montagefehler
Montagefehler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Montagefehler | die Montagefehler | 
| Genitiv | des Montagefehlers | der Montagefehler | 
| Dativ | dem Montagefehler | den Montagefehlern | 
| Akkusativ | den Montagefehler | die Montagefehler | 
Worttrennung:
- Mon·ta·ge·feh·ler, Plural: Mon·ta·ge·feh·ler
Aussprache:
- IPA: [mɔnˈtaːʒəˌfeːlɐ]
- Hörbeispiele: Montagefehler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mangel an einem Gegenstand, der beim Zusammenbauen entstehen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Montage und Fehler
Oberbegriffe:
- [1] Fehler
Beispiele:
- [1] „Durch den Montagefehler ist auch denkbar, dass der Bremsdruck nachlässt, wenn das ABS beim Verzögern eingreift.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Mangel an einem Gegenstand, der beim Zusammenbauen entstehen kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Montagefehler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Montagefehler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Montagefehler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Montagefehler“
Quellen:
- Yamaha ruft erneut Motorräder und Roller zurück. In: Spiegel Online. 24. Februar 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Juli 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.