Mordgelüst
Mordgelüst (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Mordgelüst | die Mordgelüste | 
| Genitiv | des Mordgelüstes des Mordgelüsts | der Mordgelüste | 
| Dativ | dem Mordgelüst dem Mordgelüste | den Mordgelüsten | 
| Akkusativ | das Mordgelüst | die Mordgelüste | 
Anmerkung:
- Das Wort wird meist im Plural verwendet; der Singular kommt aber auch vor.
Worttrennung:
- Mord·ge·lüst, Plural: Mord·ge·lüs·te
Aussprache:
- IPA: [ˈmɔʁtɡəˌlʏst]
- Hörbeispiele: Mordgelüst (Info)
Bedeutungen:
- [1] dringende, starke Lust darauf, einen Mord zu begehen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Mord und Gelüst
Synonyme:
- [1] Mordlust
Oberbegriffe:
- [1] Gelüst
Beispiele:
- [1] „Er ist noch in der Rückschau nach mehr als sechzig Jahren entsetzt darüber, was bereits in einem Kind an Mordgelüsten stecken kann.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] dringende, starke Lust darauf, einen Mord zu begehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Mordgelüst“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mordgelüst“
Quellen:
- Helmut Göbel: Elias Canetti. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-499-50585-1, Seite 17.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.