Musikprofessor
Musikprofessor (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Musikprofessor | die Musikprofessoren | 
| Genitiv | des Musikprofessors | der Musikprofessoren | 
| Dativ | dem Musikprofessor | den Musikprofessoren | 
| Akkusativ | den Musikprofessor | die Musikprofessoren | 
Worttrennung:
- Mu·sik·pro·fes·sor, Plural: Mu·sik·pro·fes·so·ren
Aussprache:
- IPA: [muˈziːkpʁoˌfɛsoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Musikprofessor (Info)
- Reime: -iːkpʁofɛsoːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] Professor für Musik
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Musik und Professor
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Professor
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Professor für Musik
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Musikprofessor“
- [1] Duden online „Musikprofessor“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Musikprofessor“
Quellen:
- «Wohlstand entspannt auch». Abgerufen am 4. August 2019.
- Mausers Ehefrau spricht vor Gericht von einem "Königsmord". Abgerufen am 4. August 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.