Musterbrief
Musterbrief (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Musterbrief | die Musterbriefe | 
| Genitiv | des Musterbriefes des Musterbriefs | der Musterbriefe | 
| Dativ | dem Musterbrief dem Musterbriefe | den Musterbriefen | 
| Akkusativ | den Musterbrief | die Musterbriefe | 
Worttrennung:
- Mus·ter·brief, Plural: Mus·ter·brie·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈmʊstɐˌbʁiːf]
- Hörbeispiele: Musterbrief (Info)
Bedeutungen:
- [1] Brief, der als Vorbild (Muster) für weitere Briefe der gleichen Art dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Muster und Brief
Oberbegriffe:
- [1] Brief
Beispiele:
- [1] „Den Wert, der auf die korrekte Form gelegt wurde, illustrieren überlieferte Briefsteller mit Musterbriefen für private und geschäftliche Korrespondenz.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Musterbrief“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Musterbrief“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Musterbrief“
- [*] The Free Dictionary „Musterbrief“
- [1] Duden online „Musterbrief“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Musterbrief“
Quellen:
- Marion Aptroot, Roland Gruschka: Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache. Originalausgabe, C.H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-52791-3, Seite 76 f.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.