Nachzug
Nachzug (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Nachzug | die Nachzüge | 
| Genitiv | des Nachzugs des Nachzuges | der Nachzüge | 
| Dativ | dem Nachzug | den Nachzügen | 
| Akkusativ | den Nachzug | die Nachzüge | 
Worttrennung:
- Nach·zug, Plural: Nach·zü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxˌt͡suːk]
- Hörbeispiele: Nachzug (Info)
Bedeutungen:
- [1] legale Einwanderung von Angehörigen eines im Lande lebenden Ausländers
- [2] Schienenfahrzeug, das wegen großen Fahrgastaufkommens zusätzlich zum normalen Fahrplan verkehrt
- [3] Schienenfahrzeug, das im Sichtabstand ohne eigene Signalfreigabe folgt
Oberbegriffe:
- [2] Entlastungszug
Unterbegriffe:
- [1] Ehegattennachzug, Familiennachzug
Beispiele:
- [1] „Die Opposition drängt daher die Bundesregierung, allen anerkannten Flüchtlingen den sofortigen Nachzug von Ehepartnern und Kindern wieder zu erlauben.“[1]
- [2] „Meist verkehren Entlastungszüge als Vor- oder Nachzug kurz vor oder kurz nach den planmäßigen Zügen und haben die gleiche Zuggattung und eine ähnliche Zugnummer wie diese.“[2]
- [3] „An den Ausweichen müssen die entgegenkommenden Fahrten warten, bis alle Nachzüge gekreuzt haben.“[3]
Wortbildungen:
- Nachzügler, Nachzugsalter, Nachzugsverbot
Übersetzungen
    
 [1] legale Einwanderung von Angehörigen eines im Lande lebenden Ausländers
| 
 | 
 [2] 
 [3] Schienenfahrzeug, das im Sichtabstand ohne eigene Signalfreigabe folgt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Nachzug“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachzug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Nachzug“
- [(1)] The Free Dictionary „Nachzug“
- [1, 2] Duden online „Nachzug“
Quellen:
- Jan Bielicki: "Der Justiz droht der Kollaps". In: sueddeutsche.de. 8. November 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 15. Oktober 2017).
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Entlastungszug“ (Stabilversion)
- Deutscher Wikipedia-Artikel „Folgezugbetrieb“ (Stabilversion)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nachtzug
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.