Nasenlänge
Nasenlänge (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Nasenlänge | die Nasenlängen | 
| Genitiv | der Nasenlänge | der Nasenlängen | 
| Dativ | der Nasenlänge | den Nasenlängen | 
| Akkusativ | die Nasenlänge | die Nasenlängen | 
Worttrennung:
- Na·sen·län·ge, Plural: Na·sen·län·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːzn̩ˌlɛŋə]
- Hörbeispiele: Nasenlänge (Info)
- Reime: -aːzn̩lɛŋə
Bedeutungen:
- [1] sehr geringe Länge (zum Beispiel eines Vorsprungs in einem Wettkampf)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Nase und Länge sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Länge
Beispiele:
- [1] „Mit verhängten Zügeln sind unsere possierlichen Lebensgefährten durch das Ziel gestürmt und haben uns um Nasenlänge geschlagen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] sehr geringe Länge (zum Beispiel eines Vorsprungs in einem Wettkampf)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Nasenlänge“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nasenlänge“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nasenlänge“
- [1] The Free Dictionary „Nasenlänge“
- [1] Duden online „Nasenlänge“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nasenlänge“
Quellen:
- Loriot (Verfasser); Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel (Herausgeber): Der ganz offene Brief. Hoffmann und Campe, Hamburg 2014, ISBN 978-3-455-40514-9, Seite 113.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.