Neptunmond
Neptunmond (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Neptunmond | die Neptunmonde | 
| Genitiv | des Neptunmondes des Neptunmonds | der Neptunmonde | 
| Dativ | dem Neptunmond dem Neptunmonde | den Neptunmonden | 
| Akkusativ | den Neptunmond | die Neptunmonde | 
Worttrennung:
- Nep·tun·mond, Plural: Nep·tun·mon·de
Aussprache:
- IPA: [ˈnɛptuːnˌmoːnt], [nɛpˈtuːnˌmoːnt]
- Hörbeispiele: Neptunmond (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: Himmelskörper, natürlicher Satellit, der den Planeten Neptun umkreist (bisher sind 14 bekannt)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Neptun und Mond
Oberbegriffe:
- [1] Mond
Beispiele:
- [1] Der größte Neptunmond Triton wurde bereits 1846 von der Erde aus entdeckt.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste der Neptunmonde“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neptunmond“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.