Neuburger
Neuburger (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Neuburger | die Neuburger |
| Genitiv | des Neuburgers | der Neuburger |
| Dativ | dem Neuburger | den Neuburgern |
| Akkusativ | den Neuburger | die Neuburger |
Worttrennung:
- Neu·bur·ger, Plural: Neu·bur·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔɪ̯ˌbʊʁɡɐ]
- Hörbeispiele: Neuburger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Weinbau: eine weiße, autochthone, österreichische Rebsorte, die aus einer Kreuzung von Rotem Veltliner und Silvaner entstanden ist
- [2] Weinbau: ein Wein aus Reben der Rebsorte „Neuburger“
Beispiele:
- [1] „Der Neuburger ist, was den Boden betrifft, eher anspruchslos und kommt auch mit kalkhaltigen Böden gut zurecht.“[1]
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.