Neuraltherapie
Neuraltherapie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Neuraltherapie | die Neuraltherapien |
Genitiv | der Neuraltherapie | der Neuraltherapien |
Dativ | der Neuraltherapie | den Neuraltherapien |
Akkusativ | die Neuraltherapie | die Neuraltherapien |
Worttrennung:
- Neu·ral·the·ra·pie, Plural: Neu·ral·the·ra·pi·en
Aussprache:
- IPA: [nɔɪ̯ˈʁaːlteʁaˌpiː]
- Hörbeispiele: Neuraltherapie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Diagnostik und Therapie von Beschwerden mit örtlich wirkenden Betäubungsmitteln
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv neural und dem Substantiv Therapie
Synonyme:
- [1] Heilanästhesie
Beispiele:
- [1] „Neuraltherapie gehört zur regulativen Medizin, ist eines der bekanntesten Naturheilverfahren und hat kaum Nebenwirkungen.“[1]
- [1] „Die Neuraltherapie macht sich […] die Erfahrung zu Nutze, dass Störungen bestimmter Körperareale (z.B. Narben, Zähne) ungünstige Auswirkungen auch auf fernab gelegene Stellen haben können […].“[2]
- [1] „Die AOK Hessen hingegen, und dies macht die Unterschiede zwischen den Kassen deutlich, übernimmt auch die Kosten der Neuraltherapie, nicht jedoch der Eigenblutbehandlung.“[3]
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Neuraltherapie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neuraltherapie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Neuraltherapie“
- [1] The Free Dictionary „Neuraltherapie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Neuraltherapie“
- [1] Duden online „Neuraltherapie“
- [1] Faltblatt „Neuraltherapie“ „Eine Patienteninformation der IGNH (Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke Regulationstherapie e.V.); siehe auch Webseite der IGNH
Quellen:
- Faltblatt Neuraltherapie der IGNH (Internationale medizinische Gesellschaft für Neuraltherapie nach Huneke Regulationstherapie e.V.)“
- Formblatt „Einwilligungserklärung Neuraltherapie“ verschiedener deutscher Krankenkassen.
- Süddeutsche Zeitung, 25.08.2001; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neuraltherapie“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.