Norddeutsches Tiefland
Norddeutsches Tiefland (Deutsch)
Substantiv, n, Wortverbindung, Toponym, adjektivische Deklination
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Norddeutsches Tiefland | — |
| Genitiv | Norddeutschen Tieflandes Norddeutschen Tieflands | — |
| Dativ | Norddeutschem Tiefland | — |
| Akkusativ | Norddeutsches Tiefland | — |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das Norddeutsche Tiefland | — |
| Genitiv | des Norddeutschen Tieflandes des Norddeutschen Tieflands | — |
| Dativ | dem Norddeutschen Tiefland | — |
| Akkusativ | das Norddeutsche Tiefland | — |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Norddeutsches Tiefland | — |
| Genitiv | eines Norddeutschen Tieflandes eines Norddeutschen Tieflands | — |
| Dativ | einem Norddeutschen Tiefland | — |
| Akkusativ | ein Norddeutsches Tiefland | — |
Worttrennung:
- Nord·deut·sches Tief·land, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌnɔʁtdɔʏ̯t͡ʃəs ˈtiːflant]
- Hörbeispiele: Norddeutsches Tiefland (Info)
Bedeutungen:
- [1] Landschaftsgroßraum in Norddeutschland, der sich von den Niederlanden und der Nordsee im Westen bis zum westlichen Polen im Osten erstreckt; im Norden wird er von den Küsten der Nord- und Ostsee und im Süden von der mitteleuropäischen Mittelgebirgsschwelle begrenzt
Synonyme:
- [1] Norddeutsche Tiefebene
Oberbegriffe:
- [1] Geomorphologische Einheit, Landschaftsgroßraum, Mitteleuropäisches Tiefland, Naturräumliche Großregion
Beispiele:
- [1] Das Norddeutsche Tiefland ist die bedeutendste Agrarlandschaft Deutschlands.
Übersetzungen
[1] geomorphologische Einheit in Norddeutschland
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Norddeutsches Tiefland“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.