Oasenbewohner
Oasenbewohner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Oasenbewohner | die Oasenbewohner | 
| Genitiv | des Oasenbewohners | der Oasenbewohner | 
| Dativ | dem Oasenbewohner | den Oasenbewohnern | 
| Akkusativ | den Oasenbewohner | die Oasenbewohner | 
Worttrennung:
- Oa·sen·be·woh·ner, Plural: Oa·sen·be·woh·ner
Aussprache:
- IPA: [oˈaːzn̩bəˌvoːnɐ]
- Hörbeispiele: Oasenbewohner (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die in einer Oase lebt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Oase und Bewohner mit dem Fugenelement -n
Weibliche Wortformen:
- [1] Oasenbewohnerin
Oberbegriffe:
- [1] Bewohner
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Person, die in einer Oase lebt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oasenbewohner“
Quellen:
- Gabriela M. Keller: Der große Treck. In: DIE ZEIT. Nummer 18, 24. April 2014, ISSN 0044-2070, Seite 62.
- Wikipedia-Artikel „Sidschilmasa“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.