Oberpostmeister
Oberpostmeister (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Oberpostmeister | die Oberpostmeister | 
| Genitiv | des Oberpostmeisters | der Oberpostmeister | 
| Dativ | dem Oberpostmeister | den Oberpostmeistern | 
| Akkusativ | den Oberpostmeister | die Oberpostmeister | 
Worttrennung:
- Ober·post·meis·ter, Plural: Ober·post·meis·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈoːbɐˌpɔstmaɪ̯stɐ]
- Hörbeispiele: Oberpostmeister (Info)
Bedeutungen:
- [1] historisch, Titel für eine: Führungskraft im Postwesen
Herkunft:
- Ableitung von Postmeister mit dem Präfix/Präfixoid ober-[1]
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] historisch, Titel für eine: Führungskraft im Postwesen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Oberpostmeister“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oberpostmeister“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Oberpostmeister“
Quellen:
- Das Wort kann auch als Kompositum interpretiert werden. Für Ableitung spricht, dass sowohl "Proseminar" als auch "Hauptseminar" eindeutig Ableitungen und keine Komposita sind.
- Renate Springer: Christian Karl Brescius (1756–1839). Ein Oberpostmeister der Oberlausitz. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 492, Juni 2018, ISSN 1619-5892, Seite 30, DNB 012758477.
- Julius Kell: Lebensbeschreibung Benjamin Franklin's. Nebst einem Bilde Franklins. Julius Klinkhardt, Leipzig 1845, Seite 120 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.