Oktobersonne
Oktobersonne (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Oktobersonne 
 | die Oktobersonnen 
 | 
| Genitiv | der Oktobersonne 
 | der Oktobersonnen 
 | 
| Dativ | der Oktobersonne 
 | den Oktobersonnen 
 | 
| Akkusativ | die Oktobersonne 
 | die Oktobersonnen 
 | 
Worttrennung:
- Ok·to·ber·son·ne, Plural: Ok·to·ber·son·nen
Aussprache:
- IPA: [ɔkˈtoːbɐˌzɔnə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in bestimmter Art und Weise im Oktober scheinende Sonne
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Oktober und Sonne
Oberbegriffe:
- [1] Sonne
Beispiele:
- [1] „Die Luft an diesem Tag ist glasklar, die Oktobersonne schickt Restwärme auf die Erde.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „Oktobersonne“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oktobersonne“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Oktobersonne“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Oktobersonne“
Quellen:
- Diana Laarz: Einfach leben. In: Geo. Nummer 02/2021, ISSN 0342-8311, Seite 48.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.