Orgelprospekt
Orgelprospekt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Orgelprospekt | die Orgelprospekte | 
| Genitiv | des Orgelprospektes des Orgelprospekts | der Orgelprospekte | 
| Dativ | dem Orgelprospekt dem Orgelprospekte | den Orgelprospekten | 
| Akkusativ | den Orgelprospekt | die Orgelprospekte | 
Worttrennung:
- Or·gel·pro·s·pekt, Plural: Or·gel·pro·s·pek·te
Aussprache:
- IPA: [ˈɔʁɡl̩pʁoˌspɛkt]
- Hörbeispiele: Orgelprospekt (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: das äußere Erscheinungsbild einer Orgel mit der künstlerisch gestalteten Schauseite des Pfeifengehäuses
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Orgel und Prospekt
- [1] Orgelsicht
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Prospekt (Orgel)“, dort auch „Orgelprospekt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Orgelprospekt“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Orgelprospekt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Orgelprospekt“
- [1] Duden online „Orgelprospekt“
Quellen:
- Die Welt, 27.12.2004; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Orgelprospekt“
- Quelle: www.thueringer-allgemeine.de, 2011-01-31; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Orgelprospekt“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.