PVDF
PVDF (Deutsch)
    
    Abkürzung, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das PVDF | die PVDFs | 
| Genitiv | des PVDFs | der PVDFs | 
| Dativ | dem PVDF | den PVDFs | 
| Akkusativ | das PVDF | die PVDFs | 
Worttrennung:
- PVDF, Plural: PVDFs
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kunststofftechnik: Abkürzung für Polyvinylidenfluorid
Synonyme:
- [1] bekannte Hersteller und Handelsnamen:
- Pennwalt Corp. -- Kynar; Arkema -- Kynar® PVDF
- Dyneon -- Dyneon® PVDF
- Solvay S.A. -- Solef® PVDF
Oberbegriffe:
- [1] Kunststoff
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „PVDF“
- [1] Verzeichnis:Chemie
Quellen:
- Polyvinylidenfluorid (Kurzzeichen PVDF) www.chemie.de, abgerufen am 18. November 2014
- Polyvinylidenfluorid (PVDF) www.kern-gmbh.de, abgerufen am 18. November 2014
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.