Pampe
Pampe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pampe 
 | die Pampen 
 | 
| Genitiv | der Pampe 
 | der Pampen 
 | 
| Dativ | der Pampe 
 | den Pampen 
 | 
| Akkusativ | die Pampe 
 | die Pampen 
 | 
Worttrennung:
- Pam·pe, Plural: Pam·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈpampə]
- Hörbeispiele: Pampe (Info) 
- Reime: -ampə
Bedeutungen:
- [1] dickflüssige, breiige Masse
Beispiele:
- [1] Zum Mittag gab es eine undefinierbare Pampe aus Bohnen, Kartoffeln und Mehl.
Wortbildungen:
- Eierpampe, pampen, pampig, Matschepampe
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pampe“
- [1] canoo.net „Pampe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Pampe“
- [1] The Free Dictionary „Pampe“
- [1] Duden online „Pampe“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.