Panzersicherung
Panzersicherung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Panzersicherung | die Panzersicherungen | 
| Genitiv | der Panzersicherung | der Panzersicherungen | 
| Dativ | der Panzersicherung | den Panzersicherungen | 
| Akkusativ | die Panzersicherung | die Panzersicherungen | 
Worttrennung:
- Pan·zer·si·che·rung, Plural: Pan·zer·si·che·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈpant͡sɐˌzɪçəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Panzersicherung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zählervorsicherung zwischen dem allgemeinen Stromnetz und jenem des Hauses
Herkunft:
- Determinativkompositum der Substantive Panzer und Sicherung
Oberbegriffe:
- [1] Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherung, Sicherung
Beispiele:
- [1] „Das Zimmer […] darf nicht versperrt gehalten werden, weil es wegen der dort untergebrachten Panzersicherung des Hauses ständig zugänglich sein muß.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Zählervorsicherung zwischen dem allgemeinen Stromnetz und jenem des Hauses
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Panzersicherung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzersicherung“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.