Paradeismark
Paradeismark (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Paradeismark | — | 
| Genitiv | des Paradeismarks des Paradeismarkes | — | 
| Dativ | dem Paradeismark | — | 
| Akkusativ | das Paradeismark | — | 
Worttrennung:
- Pa·ra·deis·mark, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [paʁaˈdaɪ̯sˌmaʁk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Paste aus Tomaten
Synonyme:
- [1] Tomatenmark
Beispiele:
- [1] „Gut geeignet zum Verfeinern ist etwas Paradeismark, die vollreifen Paradeiser im Mark sind der ideale Umami-Lieferant.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Paste aus Tomaten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tomatenmark“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Paradeismark“
- [1] The Free Dictionary „Paradeismark“
Quellen:
- Werner Ringhofer: Umami: Aromaexplosion. In: DiePresse.com. 19. Februar 2009, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 15. April 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.