Parteiausschluss
Parteiausschluss (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Parteiausschluss | die Parteiausschlüsse | 
| Genitiv | des Parteiausschlusses | der Parteiausschlüsse | 
| Dativ | dem Parteiausschluss | den Parteiausschlüssen | 
| Akkusativ | den Parteiausschluss | die Parteiausschlüsse | 
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Par·tei·aus·schluss, Plural: Par·tei·aus·schlüs·se
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtaɪ̯ʔaʊ̯sˌʃlʊs]
- Hörbeispiele: Parteiausschluss (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Ausschließen aus einer Partei als Sanktion
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Partei und Ausschluss
Oberbegriffe:
- [1] Ausschluss
Beispiele:
- [1] „Ein Schiedsgericht werde nun über einen Parteiausschluss entscheiden.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] das Ausschließen aus einer Partei als Sanktion
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Parteiausschluss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Parteiausschluss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Parteiausschluss“
- [*] The Free Dictionary „Parteiausschluss“
- [1] Duden online „Parteiausschluss“
Quellen:
- Lisa Erdmann: Pöbelei gegen Rösler: Juso muss um SPD-Mitgliedschaft bangen. In: Spiegel Online. 13. Januar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. April 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.