Parteiebene
Parteiebene (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Parteiebene | die Parteiebenen | 
| Genitiv | der Parteiebene | der Parteiebenen | 
| Dativ | der Parteiebene | den Parteiebenen | 
| Akkusativ | die Parteiebene | die Parteiebenen | 
Worttrennung:
- Par·tei·ebe·ne, Plural: Par·tei·ebe·nen
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtaɪ̯ˌʔeːbənə]
- Hörbeispiele: Parteiebene (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus verschiedenen Personen bestehende Schicht innerhalb einer (politischen) Partei
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Partei und Ebene
Oberbegriffe:
- [1] Ebene
Beispiele:
- [1] „Der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD sorgt weiter für Streit auf höchster Parteiebene.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] aus verschiedenen Personen bestehende Schicht innerhalb einer (politischen) Partei
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Parteiebene“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Parteiebene“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Parteiebene“
- [1] The Free Dictionary „Parteiebene“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Parteiebene“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Parteiebene“
Quellen:
- Meuthen und Gauland streiten über Schiedsgericht. In: Spiegel Online. 28. Juli 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 28. Juli 2020).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.