Parteikasse
Parteikasse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Parteikasse 
 | die Parteikassen 
 | 
| Genitiv | der Parteikasse 
 | der Parteikassen 
 | 
| Dativ | der Parteikasse 
 | den Parteikassen 
 | 
| Akkusativ | die Parteikasse 
 | die Parteikassen 
 | 
Worttrennung:
- Par·tei·kas·se, Plural: Par·tei·kas·sen
Aussprache:
- IPA: [paʁˈtaɪ̯ˌkasə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geld, über das eine politische Partei verfügt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Partei und Kasse
Oberbegriffe:
- [1] Kasse
Beispiele:
- [1] „Aus der Firmenzentrale sollen Milliarden in die USA verschoben worden sein, von dort flossen sie wohl in schwarze Parteikassen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Parteikasse“
- [*] canoo.net „Parteikasse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Parteikasse“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Parteikasse“
Quellen:
- Jens Glüsing: Eigentor Brasilien. In: DER SPIEGEL. Nummer 20, 12. Mai 2014, ISSN 0038-7452, Seite 76.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.