Peekschlitten
Peekschlitten (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Peekschlitten 
 | die Peekschlitten 
 | 
| Genitiv | des Peekschlittens 
 | der Peekschlitten 
 | 
| Dativ | dem Peekschlitten 
 | den Peekschlitten 
 | 
| Akkusativ | den Peekschlitten 
 | die Peekschlitten 
 | 
Worttrennung:
- Peek·schlit·ten, Plural: Peek·schlit·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Transportschlitten in Norddeutschland, den der Fahrende darauf stehend mit einer eisenbeschlagenen Stange (Peeke oder Peke) abstoßend vorwärts bewegt
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Als er das fröhliche Gewimmel der auf Peekschlitten und Schlittschuhen sich vergnügenden Kinder sah, blieb er stehen, um sich des hübschen Winterbildes zu freuen.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Peekschlitten“
- [1] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911, Seite 369. Zitiert nach http://www.zeno.org/
Quellen:
- Diedrich Speckmann: Die Heidklause: Erzählung aus der Gegenwart. M. Warneck, 1919
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.