Pektin
Pektin (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pektin | die Pektine | 
| Genitiv | des Pektins | der Pektine | 
| Dativ | dem Pektin | den Pektinen | 
| Akkusativ | das Pektin | die Pektine | 
Worttrennung:
- Pek·tin, Plural: Pek·ti·ne
Aussprache:
- IPA: [pɛkˈtiːn]
- Hörbeispiele: Pektin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] Biologie: Substanz im pflanzlichen Gewebe, die zum Gelieren dienen kann
Abkürzungen:
- [1] E 440
Herkunft:
- aus dem Griechischen pēktós = fest
Oberbegriffe:
- [1] Polysaccharid, Vielfachzucker
Beispiele:
- [1] Pektin ist ein hervorragender und preiswerter Entgifter.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Amidiertes Pektin
Übersetzungen
    
 [1] Biologie: das Gelieren fördernde oder bewirkende Substanz im Gewebe vieler Pflanzen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pektin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pektin“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pektin“
- [1] The Free Dictionary „Pektin“
- [1] Duden online „Pektin“
Quellen:
- Carina Rehberg: Wie Sie mit Pektin Ihre Gesundheit verbessern. Abgerufen am 8. Juni 2023.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.