Pergamum
Pergamum (Englisch)
    
    Substantiv, Toponym
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| the Pergamum 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Per·ga·mum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpərɡəməm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Pergamon
Herkunft:
- aus dem Lateinischen
Synonyme:
- [1] Pergamus, Pergamos
Beispiele:
- [1] Pergamum is an ancient city in Western Turkey.
- Pergamon ist eine antike Stadt in der westlichen Türkei.
 
Wortbildungen:
- Pergamenian
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Pergamon1 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Pergamum (Latein)
    
    Substantiv, Toponym n
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | Pergamum | — | 
| Genitiv | Pergamī | — | 
| Dativ | Pergamō | — | 
| Akkusativ | Pergamum | — | 
| Vokativ | Pergame | — | 
| Ablativ | Pergamō | — | 
Worttrennung:
- Per·ga·mum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpeːrɡamʊm]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Pergamon; Stadt in Großmysien am Fluss Kaikus, später Hauptstadt des pergamenischen Reiches, berühmt durch eine große Bibliothek und durch die Erfindung des Pergamentes, jetzt: Bergama
Herkunft:
- aus dem Altgriechischen
Beispiele:
- [1] Pergamum est urbs Ionia in Lydia.
- Pergamon ist eine ionische Stadt in Lydien.
 
Wortbildungen:
- Pergamenus
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Pergamon1 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Pergamum“
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Pergamum“ (Zeno.org)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.