Pflanzengesellschaft
Pflanzengesellschaft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pflanzengesellschaft | die Pflanzengesellschaften | 
| Genitiv | der Pflanzengesellschaft | der Pflanzengesellschaften | 
| Dativ | der Pflanzengesellschaft | den Pflanzengesellschaften | 
| Akkusativ | die Pflanzengesellschaft | die Pflanzengesellschaften | 
Worttrennung:
- Pflan·zen·ge·sell·schaft, Plural: Pflan·zen·ge·sell·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡flant͡sn̩ɡəˌzɛlʃaft]
- Hörbeispiele: Pflanzengesellschaft (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik, Ökologie: natürlich entstandene und bei gleichbleibenden Umweltverhältnissen gleichbleibende Vereinigung von Pflanzenarten, die gemeinsame Ansprüche aufweisen und in Wechselbeziehung miteinander stehen
Synonyme:
- [1] Phytozönon
Beispiele:
- [1] Die Pflanzensoziologie untersucht Pflanzengesellschaften und deren Beziehungen zu ihrer Umwelt.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pflanzengesellschaft“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflanzengesellschaft“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pflanzengesellschaft“
- [1] Duden online „Pflanzengesellschaft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.