Pflegekraft
Pflegekraft (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pflegekraft 
 | die Pflegekräfte 
 | 
| Genitiv | der Pflegekraft 
 | der Pflegekräfte 
 | 
| Dativ | der Pflegekraft 
 | den Pflegekräften 
 | 
| Akkusativ | die Pflegekraft 
 | die Pflegekräfte 
 | 
Worttrennung:
- Pfle·ge·kraft, Plural: Pfle·ge·kräf·te
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡fleːɡəˌkʁaft]
- Hörbeispiele: Pflegekraft (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Person, die in einem Pflegeheim, Krankenhaus oder einer ähnlichen Einrichtung tätig ist und sich dort um pflegebedürftige Menschen kümmert
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] Altenpfleger, Altenpflegerin, Kinderpfleger, Kinderpflegerin, Krankenpfleger, Krankenpflegerin, Krankenschwester
Beispiele:
- [1] Die Bezahlung der Pflegekräfte ist viel zu niedrig.
- [1] Im Pflegeheim trifft man kaum eine Pflegekraft an, die mit ihren Arbeitsbedingungen zufrieden ist.
- [1] Es herrscht ein großer Mangel an Pflegekräften.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Pflegekraft“
- [*] canoo.net „Pflegekraft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Pflegekraft“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.