Pflichtstück
Pflichtstück (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pflichtstück 
 | die Pflichtstücke 
 | 
| Genitiv | des Pflichtstückes 
 | der Pflichtstücke 
 | 
| Dativ | dem Pflichtstück 
 | den Pflichtstücken 
 | 
| Akkusativ | das Pflichtstück 
 | die Pflichtstücke 
 | 
Worttrennung:
- Pflicht·stück, Plural: Pflicht·stü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡flɪçtˌʃtʏk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von Büchern, Zeitschriften etc. ein Exemplar, das aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Vorschriften vom Verlag, Drucker, Verleger, Autor an öffentliche Bibliotheken abzuliefern ist
- [2] eine musikalische, künstlerische Darbietung in einem Wettbewerb, die dargeboten werden muss
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pflicht und Stück
Synonyme:
- [1] Pflichtexemplar
Beispiele:
- [1] „Das Pflichtstück ist in vollständigem, einwandfreiem und unbenutztem Zustand, in handelsüblicher Einbandart, Tasche, Kassette oder im handelsüblichen Schuber abzuliefern.“[1]
- [2] „Wer den ersten Durchgang mit dem üblichen Pflichtstück aller Cellisten, natürlich dem schwierigsten Haydn D-Dur-Konzert souverän meistert und die Sympathie des Orchesters genießt, kommt weiter.“[2]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Pflichtstück“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pflichtstück“
- [*] canoo.net „Pflichtstück“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3272, Artikel „Pflichtexemplar“, dort als Synonymangabe „Pflichtstück“
Quellen:
- Im Dschungel der Gesetze: Leitfaden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Viola Falkenberg. Abgerufen am 10. Februar 2016.
- Begegnungen: Mein Leben hat doch mehr als nur vier Saiten, Florian Meyer-Langenfeld. Abgerufen am 10. Februar 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.