Pigeongramm
Pigeongramm (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Pigeongramm | die Pigeongramme |
Genitiv | des Pigeongramms | der Pigeongramme |
Dativ | dem Pigeongramm | den Pigeongrammen |
Akkusativ | das Pigeongramm | die Pigeongramme |
Nebenformen:
- Pigeongram
Worttrennung:
- Pi·geon·gramm, Plural: Pi·geon·gram·me
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪd͡ʒɪnˌɡʁam]
- Hörbeispiele: Pigeongramm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Poststück der Brieftaubenpost
Herkunft:
- entlehnt von englisch pigeongram → en
Synonyme:
- [1] Brieftaubenpostbrief, Taubenpostbrief
Oberbegriffe:
- [1] Brief
Beispiele:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Pigeongramm“
- [1] Wolfram Grallert: Lexikon der Philatelie. 3., unveränderte Auflage. Phil*Creativ, Schwalmtal 2015, ISBN 978-3-932198-38-0, Stichwort: Pigeongram(m).
Quellen:
- Deutsche Post (Herausgeber): Brieftauben, Ballone, Blechkanister. Postbeförderung zwischen Innovation und Kuriosität. ohne Verlagsangabe, ohne Ortsangabe 2013, Seite 20.
- Gefiederte Briefträger. In: postfrisch. Nummer 5, 2019, Seite 36.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.