Pivot
Pivot (Deutsch)
    
    Substantiv, m, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Pivot | das Pivot | die Pivots | 
| Genitiv | des Pivots | des Pivots | der Pivots | 
| Dativ | dem Pivot | dem Pivot | den Pivots | 
| Akkusativ | den Pivot | das Pivot | die Pivots | 
Worttrennung:
- Pi·vot, Plural: Pi·vots
Aussprache:
- IPA: [piˈvoː]
- Hörbeispiele: Pivot (Info)
- Reime: -oː
Bedeutungen:
- [1] Drehsockel einer Lafette
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Wie bereits erwähnt, ist bei den Drehscheibenlafetten mit zentralen Aufzügen die Aufnahme des Rückstoßes auf den ringförmigen Sockel verlegt worden, der also gleichzeitig als Pivot der Lafette angesehen werden muß.“[1]
Wortbildungen:
- Pivotbolzen, Pivotelement, Pivotpunkt, Pivotspalte, Pivotstrategie, Pivottabelle, Pivotwahl, Pivotzelle
Übersetzungen
    
 [1] Drehsockel einer Lafette
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pivot (Geschütz)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pivot“ (die angegebenen Beispiele passen aber nicht zur angeführten Bedeutung)
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Pivot“ (die angegebenen Beispiele passen aber nicht zur Bedeutung)
- [1] Duden online „Pivot“
Quellen:
- Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft. Zwölfter Band, Springer, 1911, Seite 140 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: voipt
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.