Plänkler
Plänkler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Plänkler | die Plänkler | 
| Genitiv | des Plänklers | der Plänkler | 
| Dativ | dem Plänkler | den Plänklern | 
| Akkusativ | den Plänkler | die Plänkler | 
Nebenformen:
- Blänker, Plänker
Worttrennung:
- Plänk·ler, Plural: Plänk·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈplɛŋklɐ]
- Hörbeispiele: Plänkler (Info)
- Reime: -ɛŋklɐ
Bedeutungen:
- [1] Militär: an einem Vorgefecht Beteiligter
Herkunft:
- Substantiv aus plänkeln
Synonyme:
- [1] Scharmützler
Oberbegriffe:
- [1] Infanterist
Unterbegriffe:
- [1] Tirailleur, Veles, Voltigeur
Beispiele:
- [1] Die Plänkler stürzen sich mutig ins Gefecht.
Übersetzungen
    
 [1] Militär: an einem Vorgefecht Beteiligter
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.