Planetentransit
Planetentransit (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Planetentransit | die Planetentransite | 
| Genitiv | des Planetentransits | der Planetentransite | 
| Dativ | dem Planetentransit | den Planetentransiten | 
| Akkusativ | den Planetentransit | die Planetentransite | 
Worttrennung:
- Pla·ne·ten·tran·sit, Plural: Pla·ne·ten·tran·si·te
Aussprache:
- IPA: [plaˈneːtn̩tʁanˌziːt], [plaˈneːtn̩tʁanˌzɪt]
- Hörbeispiele: Planetentransit (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: das Vorüberziehen eines Planeten vor der Sonne von einem gegebenen Standort aus
Synonyme:
- [1] Planetendurchgang
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Unterscheiden lassen sich Transit und Sonnenfleck unter anderem durch die Dauer und Art der Verdunklung: Sterne drehen sich in der Regel innerhalb von mehreren Wochen ein Mal um die eigene Achse, während ein Planetentransit innerhalb weniger Stunden stattfindet.[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Planetentransit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Planetentransit“
Quellen:
- Wie wird ein Planetentransit von einem Sonnenfleck unterschieden? astronews.com, abgerufen am 27. September 2017.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.