Plasmafernseher
Plasmafernseher (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Plasmafernseher | die Plasmafernseher | 
| Genitiv | des Plasmafernsehers | der Plasmafernseher | 
| Dativ | dem Plasmafernseher | den Plasmafernsehern | 
| Akkusativ | den Plasmafernseher | die Plasmafernseher | 
Anmerkung:
- Dieses Wort stand 2006 erstmals im Rechtschreibduden.
Worttrennung:
- Plas·ma·fern·se·her, Plural: Plas·ma·fern·se·her
Aussprache:
- IPA: [ˈplasmaˌfɛʁnzeːɐ]
- Hörbeispiele: Plasmafernseher (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fernsehgerät mit Plasmabildschirm auf Basis von selbstleuchtenden Pixeln
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Plasma und Fernseher
Gegenwörter:
- [1] LCD-Fernseher, LED-Fernseher, OLED-Fernseher
Oberbegriffe:
- [1] Fernsehgerät
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Fernsehgerät mit Plasmabildschirm auf Basis von selbstleuchtenden Pixeln
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Plasmabildschirm“ mit Informationen zu „Plasmafernseher“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plasmafernseher“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Plasmafernseher“
- [1] The Free Dictionary „Plasmafernseher“
- [1] Duden online „Plasmafernseher“
Quellen:
- Victoria Breitsprecher: Plasmafernseher. tarife.at, 26. August 2021, abgerufen am 29. März 2023.
- Wikipedia-Artikel „Plasmabildschirm“ (Stabilversion).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.