Platzverhältnis
Platzverhältnis (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Platzverhältnis 
 | die Platzverhältnisse 
 | 
| Genitiv | des Platzverhältnisses 
 | der Platzverhältnisse 
 | 
| Dativ | dem Platzverhältnis 
 | den Platzverhältnissen 
 | 
| Akkusativ | das Platzverhältnis 
 | die Platzverhältnisse 
 | 
Anmerkung Singular:
- Der Duden gibt das Wort als Pluraletantum aus.
Worttrennung:
- Platz·ver·hält·nis, Plural: Platz·ver·hält·nis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈplat͡sfɛɐ̯ˌhɛltnɪs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] meist Plural: vorherrschender Zustand eines Spielfeldes
Beispiele:
- [1] Durch den starken Regen vor dem Spiel waren die Platzverhältnisse so schlecht, dass das Spiel verschoben wurde.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Platzverhältnis“
- [*] canoo.net „Platzverhältnis“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Platzverhältnisse“
- [1] Duden online „Platzverhältnisse“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.