Präformierung
Präformierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Präformierung | die Präformierungen | 
| Genitiv | der Präformierung | der Präformierungen | 
| Dativ | der Präformierung | den Präformierungen | 
| Akkusativ | die Präformierung | die Präformierungen | 
Worttrennung:
- Prä·for·mie·rung, Plural: Prä·for·mie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [pʁɛfɔʁˈmiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Präformierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] im Vorwege festgelegte Gestalt/Ausprägung/Form; Festlegung der Form im Vorwege
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs präformieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Die heutige Forschung im Bereich der Präformierung sprachlich-kommunikativer Strukturen ist durch zwei Tendenzen gekennzeichnet […].“[1]
Übersetzungen
    
 [1] im Vorwege festgelegte Gestalt/Ausprägung/Form; Festlegung der Form im Vorwege
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Präformierung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präformierung“
- [1] Duden online „Präformierung“
Quellen:
- herausgegeben von Christine Schowalter, Patrick Schäfer: In mediam linguam: Mediensprache, Redewendungen, Sprachvermittlung. Abgerufen am 29. September 2021.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.