Proteus
Proteus (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Proteus | die Proteus | 
| Genitiv | des Proteus | der Proteus | 
| Dativ | dem Proteus | den Proteus | 
| Akkusativ | den Proteus | die Proteus | 
Worttrennung:
- Pro·teus, Plural: Pro·teus
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁoːtɔɪ̯s]
- Hörbeispiele: Proteus (Info)
Bedeutungen:
- [1] gehoben: jemand, der seine Gesinnung schnell ändert; wandlungsfähige Person
Beispiele:
- [1] Dieser Mann ist ein echter Proteus. Er passte sich dem rauen Klima schnell an.
- [1] „Dieses chronologische Potpourri, das weit zurückliegende und jüngere Texte wie Kraut und Rüben mischt, macht es nicht eben einfacher, präzisere Eindrücke von einem Autor zu gewinnen, der ein Proteus ist.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] gehoben: jemand, der seine Gesinnung schnell ändert; wandlungsfähige Person
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Proteus“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Proteus“
- [1] The Free Dictionary „Proteus“
- [1] Duden online „Proteus“
Quellen:
- Ludger Luetkehaus: Die Innenseite des Terrors. In: Zeit Online. Nummer 14/2002, 27. März 2002, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. Mai 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.