Prusikknoten
Prusikknoten (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Prusikknoten | die Prusikknoten | 
| Genitiv | des Prusikknotens | der Prusikknoten | 
| Dativ | dem Prusikknoten | den Prusikknoten | 
| Akkusativ | den Prusikknoten | die Prusikknoten | 
Worttrennung:
- Pru·sik·kno·ten, Plural: Pru·sik·kno·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Prusikknoten (Info)
Bedeutungen:
- [1] Klemmknoten, der sich unter Belastung zuzieht und bei Entlastung wieder lockert
Herkunft:
- [1] Knotenform, die nach ihrem Erfinder Dr. Karl Prusik benannt ist
Synonyme:
- [1] Kurzform: Prusik
Oberbegriffe:
- [1] Knoten
Beispiele:
- [1] Der Prusikknoten wird von Bergsteigern, Höhlenforschern und Pfadfindern verwendet, um an einem herabhängenden Seil aufzusteigen.
Übersetzungen
    
 [1] Klemmknoten, der sich unter Belastung zuzieht und bei Entlastung wieder lockert
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Prusikknoten“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.