Pseudonymisierung
Pseudonymisierung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pseudonymisierung | die Pseudonymisierungen | 
| Genitiv | der Pseudonymisierung | der Pseudonymisierungen | 
| Dativ | der Pseudonymisierung | den Pseudonymisierungen | 
| Akkusativ | die Pseudonymisierung | die Pseudonymisierungen | 
Worttrennung:
- Pseu·do·ny·mi·sie·rung, Plural: Pseu·do·ny·mi·sie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [psɔɪ̯donymiˈziːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Pseudonymisierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Ersetzen eines Namens/Klarnamens mit einem anderer Namen (einem Pseudonym) oder einem Kennzeichen
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs pseudonymisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Pseudonymisierung ist eine Technik, um personenbezogene Daten unter Wahrung der Geheimhaltung der Identität bearbeiten zu können.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Pseudonymisierung“
- [1] Duden online „Pseudonymisierung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pseudonymisierung“
- [*] Linguee.de „Pseudonymisierung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.