Räf
Räf (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Räf | die Räfe | 
| Genitiv | des Räfes des Räfs | der Räfe | 
| Dativ | dem Räf | den Räfen | 
| Akkusativ | das Räf | die Räfe | 
Worttrennung:
- Räf, Plural: Rä·fe
Aussprache:
- IPA: [ʁɛːf]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛːf
Bedeutungen:
- [1] schweizerisch: hölzerne Rückentrage
- [2] schweizerisch: (alte) böse, zänkische Frau
Synonyme:
- [1] Reff
Beispiele:
- [1]
- [2]
Übersetzungen
    
 [1] schweizerisch: hölzerne Rückentrage
 [2] schweizerisch: (alte) böse, zänkische Frau
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Reff (Rückentrage)“
- [1, 2] Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-70417-0 „Räf“, Seite 56
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.