Ramallah
Ramallah (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Ramallah | — |
Genitiv | (des Ramallah) (des Ramallahs) Ramallahs |
— |
Dativ | (dem) Ramallah | — |
Akkusativ | (das) Ramallah | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Ramallah“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ra·mal·lah, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ʁaˈmalaː][1]
- Hörbeispiele: Ramallah (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt im Westjordanland
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] In Ramallah befindet sich ein Teil der Regierungsorgane der Palästinensischen Autonomiegebiete.
- [1] „Nach dem Zusammenbruch des israelisch-palästinensischen Friedensprozesses 2000/01 verlor Arafat zunehmend seine politische Handlungsfähigkeit und wurde von Israel, das ihn nicht mehr als Gesprächspartner akzeptierte, in Ramallah unter Hausarrest gestellt.“[2]
Übersetzungen
[1] Stadt im Westjordanland
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ramallah“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ramallah“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ramallah“
- [1] wissen.de – Lexikon „Ramallah“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ramallah“
Quellen:
- Duden online „Ramallah“
- wissen.de – Lexikon „Jasir Arafat“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.